Winkel-Treff

 

Winkel-Treff vom 6. Mai 2025

«In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben», dieses berühmte Zitat aus «Stufen» von Hermann Hesse passte sowohl zum nachfolgenden Vortrag von Ludwig Hasler als auch zum mitreissenden musikalischen Einstieg mit dem Duo Sägesser / Inderbitzin, das den vollen Breitisaal fröhlich begrüsst und stimmig abgeholt hatte.

Vortrag von Ludwig Hasler, Philosoph und Autor
«Für ein Alter, das noch etwas vorhat»

Was will ich eigentlich vom Leben?
Möglichst viele Tage im Leben oder möglichst viel Leben im Tag.

Ludwig Hasler, 81, Philosoph, Physiker und Autor, mag es, wenn man ihm sein gelebtes Leben ansieht. Humorvoll und unterhaltsam, aber auch gnadenlos direkt hat er zu einer Betrachtung des Alters ausgeholt und den heutigen «Alten» auch den Spiegel vorgehalten. Die Lebenszeit wird unterteilt, Stufe um Stufe – ab 60+ erreichen wir das 3. Alter, das wir heute gut und gerne bis 80+ geniessen können – bis die letzte Stufe, das 4. Alter, unweigerlich zum Tod führt.

Das gab es noch nie, dass Menschen, wie bei uns, so lange und so gut gelebt haben. Pensioniert – fast alles wird wieder möglich, denn es stehen ja allerlei Hilfsmittel zur Verfügung. Diese Freiheit, selbst Chef über den Tag zu sein, noch jung genug, um im Reich der vielen Möglichkeiten zu träumen!
Reisen, Geniessen, Fitten … 
War es das dann? Kann man sich heute noch verändern beim Reisen und etwas Tiefsinniges erleben? Kann man jahrelang geniessen?

Die Pensionierung wirkt wie eine Passivmitgliedschaft des Lebens. Trotz aller Freuden nehmen Alkoholismus, Depressionen und Einsamkeit zu und zeigen die Überforderung durch die neuen, grenzenlosen Möglichkeiten. Und das Alter dauert immer länger! Laut unzähliger Forscher soll es gar noch länger werden, Longevity, Langlebigkeit heisst die Angst vor dem Tod.

Was tut den älteren Menschen denn gut? Was macht zufrieden?
Der Einsamkeit im Alter muss man vorbeugen. Denn anders als die Generation unserer Eltern sind die meisten Älteren heute noch lange gesund und rüstig, jedoch sozial nicht mehr gut eingebettet, haben keine Aufgabe mehr, leben oft ohne grosse Kontakte anonym. Es stellt sich die Frage, ob mein Leben noch eine Bedeutung hat.
Hasler bestätigt, im Alter sind Beziehungen wichtig – sich für andere interessieren, da und dort kurze Gespräche führen. Ein Netz von warmen, freundlichen Beziehungen hilft, dass es einem im 4. Alter immer noch gut geht.

Wo entstehen Beziehungen? Dort, wo man zusammenkommt! Am besten funktionieren Beziehungen, die miteinander etwas machen. Und noch besser ist Mitwirken an der Stärkung der Gesellschaft. Der Mensch ist nicht dazu gemacht, sich nur mit sich selbst zu beschäftigen. Am besten geht es uns, wenn wir auch für andere schauen.

Ludwig Hasler hat dieses rundum bewegende Thema so humorvoll betrachtet, dass man über seine unverblümte Botschaft auch nachdenken mag. Eine solche gut gelaunte Stimmung bei regen Gesprächen hat man noch selten bei einem Winkel-Treff erlebt. Nicht nur dem Anfang wohnte ein Zauber inne – auch das Ende mit der musikalischen Begleitung sorgte für gute Laune – und für Freude, Teil einer Dorfgemeinschaft zu sein, wo man sich kennt und wo es allerlei Aktivitäten gibt, die man mit anderen gemeinsam besuchen kann.

 

Kontakt:
Elsbeth Hiltebrand
Telefon 076 520 23 52
elsbeth@hiltis.ch

 

2025

21. Oktober 2025

 

Downloads:
» Bericht Pilotprojekt Winkel-Treff
» Statuten winkel60plus